Vorab-Info, im Juli 2023 gebe ich einen eintägigen Bestimmungskurs im BNUR
Ziel ist es, den Kreis derer, die sich mit Spinnen befassen, in Schleswig-Holstein auszuweiten. Im Günstigsten Fall an weit verbreiteten Orten im Land. Die „Erosion der Artenkenntnis“ ist ein weithin bekanntes Phänomen (gern mal danach googeln); an den Universitäten wird kaum noch das Bestimmen der Arten gelehrt und Genetik kann nicht alles ersetzen.
Mein Beitrag zu dem Problem soll sein, meine Kenntnisse weiter zu vermitteln. Es gibt am Ende des Kurses von mir keinen „Schein“ für irgendwas. Aber alle, die an dem Kurs teilnehmen und dran bleiben wollen, werde ich weiterhin (über den Kurs hinaus) darin unterstützen.
Ziel ist es für mich, die Spinnenfauna des Landes im Team zu erforschen. Ich selber bin mittlerweile ein gefragter Experte der Spinnen Norddeutschlands. Ich allein kann die notwendige Artenerfassung im Land, um z.B. eine neue Rote Liste zu erstellen, nicht alleine leisten; dafür gibt es einfach zu viele zu wenig untersuchte Gebiete.
Und sollte ich eines Tages abtreten müssen, wäre ich zufrieden, Nachfolger in meine Fußstapfen tretend zu wissen.
Also: Save the date! 04.07.2023!
Ich werde später mehr hierzu berichten.